![]() |
||||||||
|
![]() |
|||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
John Cameron Fogerty | ||||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||||||
|
||||||||
![]() |
||||||||
John Cameron Fogerty | ||||||||
geb.
28. Mai 1945 in Berkeley (CA) |
||||||||
1972 trennte sich die wohl meiner Meinung beste Rock Band aller Zeiten Creedence Clearwater Revival. Der Bruch kam schon langsam zu stande, als Tom Fogerty die Band 1971 verließ, da es Streit um die Führungsperson gab. Bis 1972 zog sich das ganze noch hin, bis das endgültige aus kam. Tom Fogerty brachte inzwischen im April 1971 seine erste Solo Platte Goodbye Media Man und im Mai das erste Album "Tom Fogerty" raus. Ebenfalls sein erstes und bisher einziges Album kam von Doug Clifford als "Cosmo" 1972 heraus. Nun aber wieder zu John Fogerty. Im Crasch Kurs brachte er sich etliche Instrumente (z.B. Banjo, Drums u.s.w.) die er noch nicht beherschte im Do It Yourself Verfahren bei. Dann ging es ins Studio und die erste Solo Single "The Blue Ridge Mountain Blues" als The Blue Ridge Rangers Feat. John Fogerty war geboren. Die dann folgenden Aufnahmen bis zum heutigen Tag, geben wohl kein Zweifel darüber, wer die treibende Kraft in der Musik von Creedence Clearwater Revival war. |
||||||||
![]() |
||||||||
Die Seiten sind für eine Auflösung von 1920 x 1080 Optimiert ! | ||||||||
Bei fehlerhaften links bitte Nachricht an Webmaster! | ||||||||
![]() |
||||||||
[Discografie] | ||||||||
Webdesign by | ||||||||
HaGri | ||||||||
Webmaster | ||||||||