|
|
 |
|
|
|
 |
Künstler
aus der Göttinger Region |
 |
 |
|
|
|
|
CD: Die goldenen 60-er bis 80-er
Jahre |
|
|
Beat-
und Schlager- Souvenirs der Region |
|
|
|
|
|
|
1. Ha-Lee Loo-Ya (The
Original Blue Moons) |
|
|
|
|
|
2.
Nur ein Traum (Ronny Hof) |
|
|
3. Pretty Girl (Peter
Schünemann Band) |
|
|
|
|
|
|
4. Hi-Hi-Hazel (The Original Surfers) |
|
|
|
5. Around The World (Nova-Quartett) |
|
|
|
6. Angelina (Peter Schünemann
Band) |
|
|
|
7. Mary Mary (The Original Blue
Moons) |
|
|
|
8. Mädel komm (Ronny Hof) |
|
|
|
9. She's my Babe (The Original
Surfers) |
|
|
|
10. Ich bin in deinen Mund verliebt
(Peter Schünemann Band) |
|
|
|
11. Ein Hoch auf die Liebe (Ronny
Hof) |
|
|
|
12. Banks of the Ohio (Nova-Quartett) |
|
|
|
13. Heute bin ich noch arm (Ronny
Hof) |
|
|
|
14. Herz-Schmerz-Polka (Peter
Schünemann Band) |
|
|
|
15. Mony Mony (The Monsters) |
|
|
 |
|
|
Schon in den 60er Jahren blühte
zwischen Holzminden und Göttingen eine sehr bemerkenswerte und erfolgreiche
Musikszene. Dort sangen und spielten z.B. "The Original Blue Moons",Ronny
Hof, "The Original Surfers", die "Peter Schünemann
Band" das "Nova-Quartett", "The Monsters" und
andere Künstler. "The Original Blue Moons", wurde 1962
in Göttingen gegründet,dem Heimatort aller Mitglieder. Zahlreiche
TV und Rundfunksendungen wurden absolviert. Mit vielen anderen Beatbands
war die Gruppe stets unterwegs, u. a. mit den "Hollies". Später
waren die Musiker als Begleitband von Michael Holm tätig. Eine große
Karriere machte Gerd Grabowski später als G. G.Anderson sowie Bernd
Dietrich und Wolf - Ekkehardt "Ekki" Stein als Musikproduzenten.1979
komponierten beide den Mega-Hit "Sun Of Jamaica" für die
"Goombay Dance Band". |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|